Mit Yoga Nidra total entspannen

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist effektiver als normaler Schlaf. Wir erklären dir alles über Yoga Nidra, die Perle der. Yoga Nidra kann schaffen in kürzester Zeit wieder Energie zu schöpfen und Körper und Geist zu erfrischen. Lese nun, wie die Technik gemacht wird und wie Yoga Nidra dich in tiefe, bewusste Tiefenentspannung leitet.

Yoga Nidra

Hier sind einige Yoga Übungen für dich: Yoga Sonnengruß, Lotussitz, Yoga Fisch, Yoga Taube, Chaturanga, Yoga Krähe

Was ist diese Methode?

Yoga Nidra zählt als geführte Entspannungsmethode oder auch eine Form des meditierens. Anhand dieser Technik werden Körper und Geist in eine Art der bewussten Entspannung gebracht. Diese Entspannungsübung soll hilfreicher als normales Schlafen sein. Die Technik ist eine angeleitete Meditation in der du deine Gedanken zwar mitbekommst aber bewusst irgendwo zwischen schlafen und wach sein meditierst. Nidra bezieht sich zwar Schlaf, doch man sollte vermeiden einzuschlafen in Yoga Nidra. Für die Tiefenentspannung liegst du entspannt mit geschlossenen Augen auf der Yogamatte, deinem Bett oder dem Sofa und lässt dich durch die Tiefenentspannung führen.Du kommst in der Entspannung zu einem Zustand von tiefer Ruhe und du wirst mit neuer Energie und einem klaren Geist aus der Tiefenentspannung erwachen
Herbeigeführt wird der einzigartige Effekt der Tiefenentspannung über Übungen, die die Aufmerksamkeit geschickt auf in schneller Reihenfolge auf einzelne Körperteile richten, der Körper wird bei dieser Technik gescannt. Mittels dieser Methode bleibst du wach, während sich dein Organismus in einem Zustand intensiver Entspannung befindet. In dieser Technik sollen außerdem die Sinne aktiv nicht wahrgenommen werden (Sanskrit Pratyahara), um Stück für Stück stärker in den Geist einzudringen. Erfahrung in Meditation benötigt man für Yoga Nidra keine. Die Anleiter führen Schritt für Schritt durch die Tiefenentspannung und leiten Geist und Körper in ein Befinden, das besser und wirksamer als viele Stunden Schlaf sein soll. Yoga Nidra ist also ganz easy, du musst dich lediglich darauf einlassen. Yoga Nidra an der Ostsee ausprobieren: https://www.yogaostsee.de/

Es gibt so viele an Yoga Zubehör. Hier findest du interessante Artikel über den Yoga Block, Yogakissen und Klangschalen.

Du interessiert dich für Yoga Arten? Hier stellen wir Hatha Yoga, Acro Yoga und Partner Yoga vor. Du magst Meditation? Hier ist ein Eintrag über Yoga Nidra, Shavasana und Osho Kundalini Meditation.

Yoga Nidra in 7 Schritten

Du befindest dich bequem auf dem Rücken und fokussierst dich erstmal auf eine gleichmäßige Atmung. In dieser Methode kannst du es dir natürlich so richtig kuschelig machen. Aber nicht so gemütlich, dass du einschläfst! Nun ist es Zeit für dein einen positiven Vorsatz, das Sankalpa, das während Dauer von Yoga Nidra in deinem Unterbewusstsein seine Wirkung entfaltet. Das kann so etwas sein wie “Ich bin glücklich”. Der nächste Schritt ist nennt sich Bodyscan um die einzelnen Körperteile bewusst zu spüren. Anschließend werden Unterschiedlichkeiten wie zum Beispiel „rund – eckig“” kurz erwähnt um uns diese Paare innerlich erscheinen zu lassen. Anschließend geht es um Visualisierung anhand von Aufzählen von bekannten Bildern, wie „hoher Berg“, die deine Fähigkeit dir Bilder vorzustellen fördern. Im letzten Schritt fokussierst du dich nochmal bewusst auf den positiven Gedanken den du am Anfang gefasst hast und wirst anschließend unter Anleitung zurück ins Hier und Jetzt gebracht.